Ein starkes Team mit Herz

„Landwirtschaft ist nicht nur ein Beruf, es ist eine Berufung.“ – Johann Müller

Die Landwirtschaft prägt unsere Familie seit Generationen. Von dieser Leidenschaft wurde auch Christian von klein auf inspiriert. Nach seinem Motto „Von nichts kimmp nichts“ entwickelt er den familieneigenen Rautnerhof authentisch weiter. Christian pflegt vor allem die Obstwiesen und Weinberge rund um unseren Bauernhof. Nadia kümmert sich darum, dass es ihrer Familie und den Gästen gut geht. Gerne verbringt sie ihre Zeit im Garten, taucht ein in die Seiten ihrer vielen Bücher oder verwirklicht sich beim Backen süßer Köstlichkeiten, die alle Naschkatzen in der Familie begeistern. Ihre liebevolle Art Menschen und Tieren gegenüber, ihr Antrieb und ihr Perfektionismus ist ein gelungener Gegenpol zu Christians lockerem, ausgeglichenem und geselligem Charakter.

Gemeinsam bilden wir ein gutes Team mit starkem WIR-Gefühl, das anstehende Aufgaben gelungen umsetzt und gemeinsame Ziele verfolgt! Im Juni 2024 wurden wir Eltern des kleinen Tobias. Somit ist unser Familienglück vollkommen.

Wir begrüßen dich herzlich am Rautnerhof!

Nadia und Christian Prader

Die Geschichte unseres Hofes

Die Ursprünge des Rautnerhofs

Der Rautnerhof wurde im 15. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt, damals unter dem Namen „Hof auf Thum“. Seit 1935 ist der Bauernhof im Besitz unserer Familie. Josef und Maria Theresia Prader, Christians Großeltern, stammten aus dem Burggrafenamt. Auf der Suche nach einem neuen Zuhause entdeckten sie den „Thumhof“ in Naturns. Um mit seinem Heimathof in Tscherms namentlich verbunden zu bleiben, entschied sich Opa Josef im Jahre 1956 den damaligen „Thumhof“ in Rautnerhof umzubenennen. Anschließend bauten sie den Stadel um und 1961 folgte der Umbau des Bauernhauses.

Die ersten Gäste sind da!

Ein Jahr darauf begannen Christians Großeltern mit der Zimmervermietung und begrüßten die ersten Gäste auf dem Hof. Opa Josef bewirtschaftete nicht nur die Apfel- und Rebanlagen, sondern sorgte sich auch um die vielen Tiere im Stall. Anfang der 1970er-Jahre wurde die Viehwirtschaft auf dem Rautnerhof nach langen Überlegungen aufgelassen, um sich ganz dem Apfelanbau zu widmen. Christians Vater, Josef Prader, übernahm 1984 den Hof mit seiner Frau und seiner Mama Johanna. Sie führten die Arbeit am Hof und die Betreuung der Gäste mit viel Leidenschaft fort.

Wir bauen neue Ferienwohnungen

Im Jahre 2021 übernahm Christian den Hof, den er schon seit vielen Jahren selbstständig bewirtschaftet. Ein Jahr später entschieden Christian und Nadia, das Bauernhaus zu renovieren und zwei neue Ferienwohnungen zu errichten. Damit verwirklichten sie ihren Traum vom Urlaub auf dem Bauernhof. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Rautnerhof stets weiterentwickelt. Heute besteht er aus zirka 5 Hektar Apfelwiesen und 0,5 Hektar Reben. Zusätzlich zählen zum Hof 1,5 Hektar Wiesen und Wald, aus dem das Holz für die Wärmegewinnung am Hof stammt.

  • Naturns - Das Thermaldorf bei Meran
  • Roter Hahn